Von Herzen frei erzählen können

Frei Geschichten und Märchen erzählen - Die Märchenerzählerin und der König

Eine Geschichten- und Märchenerzählerin wurde eines Tages von einem König eingeladen, ihn und seinen Hofstaat zu unterhalten. Die Erzählerin brachte ihre Geschichten und Märchen so schön und lebendig vor, dass alle am Hof sogleich verzaubert waren. Am Ende fragte sie der König: “Wie machst Du das, all Deine Geschichten so lebendig und voller Begeisterung zu erzählen, so dass man selbst glaubt, in einem inneren Theater zu sitzen?” … Die Geschichte weiterlesen

In dieser Ausbildung erleben Sie …

wie Sie die Kunst des freien Erzählens von Märchen und Geschichten leicht erlernen,

wie Sie sogar Vorträge und Präsentationen zu verschiedenen Themen frei halten können,

wie Sie in jedem Alter Ihr Gedächtnis trainieren können mit Leichtigkeit und Freude,

wie Sie von Herzen und natürlich frei vor Publikum erzählen,

wie Sie noch mehr innere Ruhe, Vertrauen und Lebensfreude finden,

wie Sie daraus ein sinnvolles Hobby, eine Berufung oder einen Beruf machen können,

wie Sie nach der Ausbildung auch in Coachings gefördert und begleitet werden können.

Besonderheiten dieser Ausbildung:

Märchenerzähler Geschichtenerzählerin

Diese Ausbildung ist NICHT, einen anderen Menschen aus Ihnen zu machen, SONDERN Ihre Fähigkeiten, Stärken und Chancen in sich zu entdecken und zu entfalten.

… ist NICHT, künstliche Übungen zu praktizieren oder Lehrmeinungen zu übernehmen, SONDERN Ihnen zu zeigen, wie Sie alle Möglichkeiten aus sich selbst heraus schöpfen können, die Ihrem Naturell gemäß wahrhaftig die besten Werkzeuge auf dem Weg zum/r Erzähler/in sind.

… ist NICHT, jemanden anderen zu kopieren, abzulehnen oder “anzuhimmeln”, SONDERN Ihren eigenen Qualitäten und Stärken zu vertrauen, diese immer bewusster zu erkennen und sie mit Freude ganz praktisch umzusetzen.

… ist NICHT, mit Willen den Erfolg herbei zu zwingen, SONDERN mit Freude und Begeisterung das eigene Leben zu bejahen, Herausforderungen zu meistern und mit Humor, Gelassenheit und Güte den eigenen Weg zu gehen.

… ist NICHT, Märchen und Geschichten auswendig zu lernen, SONDERN Sie in Ruhe zu betrachten und zu verinnerlichen, um sie so mit der eigenen poetischen Sprache anderen Menschen von Herzen, natürlich und urbildhaft frei zu erzählen.

… ist NICHT, (Volks-)Märchen als Lügengeschichten zu betrachten, SONDERN ihre Geheimnisse mit dem Herzen zu entdecken und staunen, welche kulturellen, pädagogischen, therapeutischen und seelisch-spirituellen Hilfen sie beinhalten.

… ist NICHT, Sie unter Druck zu setzen, SONDERN Sie in unseren Seminaren sanft und liebevoll erleben zu lassen, wie Sie hobbymäßig, neben- oder hauptberuflich als MärchenerzählerIn aktiv sein und wie wir Sie auf diesem Weg individuell fördern können.

Erfüllend und effektiv

Ausbildung Märchenerzählerin und Geschichtenerzähler

Die individuell begleitete SOLO-MärchenerzählerIn-Ausbildung:

Sie bestimmen den Zeitpunkt dieser 4 Tage eines jeden Intensiv-Seminares, d. h. es gibt keine lästige Wartezeit mehr auf einen nächsten Kurs, da die Termine zwischen Ihnen und uns immer individuell abgesprochen werden und somit auch für Berufstätige mit vollem Terminkalender flexibel gehandhabt werden können.

Sie werden individuell und bedarfsorientiert gefördert, d. h. die Inhalte werden auf Ihre jeweiligen Fähigkeiten, Stärken und Neigungen so abgestimmt, dass Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können.

Sie erleben tiefe Erfüllung, ohne Gruppen-Ablenkung, d. h. alle Inhalte auf dem äußeren Weg in der „Erzähler-Werkstatt“ und auf dem inneren Weg „Märchenhaft leben“ werden intensiv und ganz individuell praktiziert und erlebt, da das ganze Ausbildungs-Team nur für Sie persönlich zur Verfügung steht.

Sie bekommen im Basisseminar und in allen nach Wunsch folgenden Seminaren das nötige “Gewusst wie” mit auf den Weg, um nicht erst am Ende der Ausbildung als MärchenerzählerIn oder GeschichtenerzählerIn aktiv zu sein. Sie können unmittelbar nach jedem Intensivseminar gleich praktizieren, je nach Ihrem eigenen Engagement, Ihren entwickelten Fähigkeiten und Möglichkeiten und mit Hilfe des Ausbildungs-Teams.

Die Schulung beginnt mit dem ErzählerIn Kurs für zu Hause und geht, sollten Sie sich dafür entschließen, mit dem 4-tägigen-Basisseminar (1. Solo-Intensivseminar) weiter. Die Ausbildung endet mit dem 7. Intensivseminar. Die Seminare sind aufeinander aufbauend. Der Besuch eines Seminars verpflichtet Sie nicht, die nachfolgenden Seminare besuchen zu müssen.

Am Ende der gesamten Schulung erhalten Sie ein Zertifikat mit Auflistung aller Lernprozesse, die Sie durchlaufen haben. Sie ist keine universitäre oder schulische Ausbildung, sondern im wahrsten Sinne des Wortes eine praktische Lebensschule, die nicht stehen bleibt, sich ständig erweitert, wächst und sich innovativ auf den wahren Bedarf des heutigen Menschen einstellt.

Voraussetzungen:

In diese Ausbildung starten

Das Gratis eBook: „7 wertvolle Tipps zum freien Erzählen“
Damit können Sie schon die ersten Schritte tun!

Die Berufsbeschreibung dieser ErzählerIn Ausbildung
Hier erfahren Sie alles über Lernziele, Tätigkeitsbereiche, Zertifikat, Dauer, Kosten uvm.

Den ErzählerIn Kurs für zu Hause
Hier können Sie sofort mit dem freien Erzählen zu Hause beginnen.
Dieses Lernprogramm ist auch die Voraussetzung und Grundlage der gesamten Ausbildung.

Gerne berate ich Sie per Telefon:
+49 (0)5733-960194
Karlheinz Schudt

***

Sie möchten uns eine Nachricht zukommen lassen?

Gerne! Machen Sie einfach gleich unten Ihre Angaben und klicken auf „Senden“. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.